
Frohe Weihnacht

Für Jugendliche zw. 10 und 18 Jahre. Informiert euch und schaut mal vorbei
WeiterlesenAm 10.10. trat, bei der diesjährigen Abnahme des Leistungsabzeichens des Stadt- und Landkreis Karlsruhe, auch eine Gruppe aus der Abteilung Knielingen an. Verstärkt wurde die Gruppe durch einen Kameraden des ABC-Zug. Das Training für das Leistungsabzeichen in Bronze begann bereits nach den Sommerferien, so daß genügend Zeit blieb, alle Abläufe detailliert zu trainieren.
Unter der Leitung unseres Stellvertretenden Abteilungskommandanten Steffen Reiser trat die Gruppe um 12:20 mit den Worten "Abteilung Knielingen zur Abnahme des Leistungsabzeichen in Bronze angetreten" vor das Schiedsrichter Komitee. Nach nur 6:14 Minuten war die Übung dann abgeschlossen.
Die Gruppe war aber sehr unzufrieden mit ihrer Leistung. Nahezu jeder hatte etwas an seiner Leistung zu bemängeln und so musste die Gruppe ca. 20 Minuten warten, bis das Schiedsrichterkomitee das Signal „Daumen hoch“ gab. Schlussendlich hatten die Schiedsrichter aber keine wesentlichen Mängel notiert, so dass die Gruppe mit der Note „Sehr gut“ bewertet wurde.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und vielen Dank für die Bereitschaft, sich so intensiv auf diese Abnahme vorzubereiten. Besonderen Dank auch an alle Helfer im Hintergrund, die die Gruppe aktiv bei den Übungen unterstützt haben.
Am 09.10.2015 schloß unser Kamerad und stellvertretender Abteilungskommandant Steffen Reiser den Lehrgang zum Zugführer an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal erfolgreich ab. Der Zugführerlehrgang dauert zwei Wochen und behandelt alle Facetten des Feuerwehrdienstes. In den Unterrichtseinheiten werden nicht nur Feuerwehrtechnische und Taktische Dinge gelehrt, sondern auch Rechtsgrundlagen, Baukunde und auch das Ausbilden selbst.
Der Lehrgang befähigt dazu, einen Einsatzzug (z.B. zwei Löschfahrzeuge, eine Drehleiter und ein Führungsfahrzeug) zu führen und dadurch auch größere und komplexere Einsätze zu meistern. Der Lehrgang wird mit einer praktischen und einer Theoretischen Prüfung abgeschlossen, es reicht also nicht, den Lehrgang einfach nur zu besuchen.
Wir gratulieren unserem Kameraden daher herzlich zum erfolgreichen Abschluß
In Deutschland kommt es jedes Jahr zu unzähligen Wohnungsbränden. Die Gründe dafür sind vielfältig, ein Allheilmittel dagegen gibt es leider nicht. Durch gezielte Maßnahmen lassen sich Brandrisiken jedoch minimieren. Unter der unten verlinkten Seite finden Sie eine Reihe sehr nützlicher Tipps, wie Sie ihren Haushalt schützen können und wie Sie im Falle eines Falles vorgehen sollten um schlimmeres zu vermeiden.
Mit 84 Ringen gewann Abteilungskommandant Grobs mit der Luftpistole, mit großem Abstand den Entscheid der Vereinsvorstände.
Beim Preisschießen waren 5 Feuerwehrkameraden unter den besten 6 Schützen und konnten sich als erste am Preistisch bedienen.
Zum krönenden Abschluss konnten wir mit 251 Ringen den Vereinspokal verteidigen. Mit Dieter Klemm wurde einer unserer ältesten Kameraden noch dazu bester Einzelschütze.