• Home
 

VU PKW eingeklemmte Person


Zugriffe 1149
Einsatzort Details

Verkehrsübungsplatz Maxau
Datum 21.11.2010
Alarmierungszeit 15:26 Uhr
Alarmierungsart Alarm Abt.Knielingen
eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Knielingen
Feuerwehr Karlsruhe Berufsfeuerwehr (WW)
    Feuerwehr Karlsruhe Berufsfeuerwehr (HW)
      Fahrzeugaufgebot   LF 10/6 (Knielingen)

      Einsatzbericht

      Am vergangen Sonntagmittag wurde die Abteilung Knielingen mit dem o.g. Stichwort von der Leitstelle Karlsruhe alarmiert. Bereits auf der Anfahrt stellte sich heraus, dass ein PKW beim Üben von der Übungsbahn abgekommen war und mit 3 Insassen in den Willichgraben gefahren ist.
      Da dieser zum Zeitpunkt des Unfalles etwas 1.40m tief war, ist das Fahrzeug fast komplett darin versunken.
      Zwei der drei Insassen konnten von Ersthelfern aus dem Fahrzeug befreit werden. Der dritte Insasse hatte sich mit den Füßen untern den Pedalen verklemmt und könnte nicht befreit werden.

      Die ersten Kräfte der Berufsfeuerwehr Karlsruhe schaften es, mit bloßen Händen das Fahrzeug etwas aufzurichten und den dritten Insassen aus dem Fahrzeug zu befreien.
      Parallel zu diesen Maßnahmen wurde der Kranwagen in Stellung gebracht, falls es notwendig sein würde, dass Fahrzeug aus dem Wasser zu heben und die technische Rettung der Person an Land vorzunehmen.

      Der anwesende Rettungsdienst wurde bei der medizinischen Versorgung eines Kindes durch ein Trupp der Abteilung Knielingen unterstützt. Ein weiterer Trupp kümmerte sich um den Beifahrer bis ein weiterer Rettungswagen an der Einsatzstelle eingetroffen war. Gemeinsam wurde der Patient in den Rettungswagen verbracht.

      Da die Fahrerin keine Vitalzeichen mehr hatte wurde sofort mit der Reanimation begonnen. Dabei wurde der Rettungsdienst und Notarzt durch zwei Mann der Abteilung Knielingen unterstützt. Dieser Trupp begleitete auch die Patientin mit dem Rettungswagen in die Klinik, da die Reanimation ohne Unterbrechung vorgesetzt wurde. Leider waren die eingeleiteten Maßnahmen ohne Erfolg und die Patientin verstarb im Krankenhaus.

      Parallel zu der Versorgung der Patienten und dem Transport in die Kliniken wurde das verunfallte Fahrzeug aus dem Wasser geborgen um sicherzustellen, dass sich definitiv keine weiteren Personen mehr im Fahrzeug befinden.

      Nachdem dies sichergestellt war wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben, die Gerätschaften auf den Fahrzeugen verlastet und die jeweiligen Standorte angefahren.